Einträge von Redaktions-Team

, ,

Programm action! fördert Bildungsaktionen zu globalen Themen

Neustrelitz, 31. März 2025 – Engagierte Gruppen und Initiativen ohne eigene Rechtsform können ab sofort eine Förderung in Höhe von 500 Euro für Bildungsaktionen zu globalen Themen beantragen. Das neue Förderprogramm „action! Aktiv für eine globale Welt“ richtet sich insbesondere an Menschen in ländlichen Regionen, die Projekte rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, […]

,

Bundestagswahl – was sagen die Parteien zum Bildungssystem?

Die Bundestagswahl 2025 findet am 23. Februar statt, nachdem die vorherige Ampel-Koalition zerbrochen war und Neuwahlen ausgerufen wurden. Im Vorfeld der Wahl kristallisieren sich einige zentrale Themen heraus, die die Wählerinnen und Wähler besonders beschäftigen. Laut einer Umfrage (Grafik) sind die wichtigsten Themen: Frieden und Sicherheit, Wirtschaft sowie Flüchtlinge und Asyl, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit sowie […]

, ,

Bildung und Digitalisierung sind kaum Thema im Wahlkampf

Im ersten TV-Duell am 9. Februar 2025 zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz dominierten Migrationspolitik, Wirtschaft und der Ukraine-Krieg. Bildung, Digitalisierung oder der Umgang mit Fehl- und Desinformation – zentrale Herausforderungen unserer Zeit – blieben außen vor. Dabei ist Bildung der Schlüssel für soziale Teilhabe, Chancengleichheit und eine zukunftsfähige Gesellschaft. Doch Lehrkräftemangel, Unterrichtsausfall […]

Zeugen gesucht: zerstörte Glasscheiben an Bushaltestellen & Fahrzeugen

Bad Oldesloe/Reinfeld, 28. Januar 2025 – Ein Vandalenakt sorgte am vergangenen Wochenende für erhebliche Sachschäden in Bad Oldesloe und Reinfeld. In der Nacht vom 24. auf den 25. Januar 2025 wurden mehrere Bushaltestellen sowie drei Fahrzeuge mutwillig beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Foto (M.Braun): Die Scherben sind schon beseitigt und nur wer genau […]

, ,

MediaTeams für BNE – jetzt Förderung sichern

Reinfeld, Januar 2025 – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) trifft digitale Medienkompetenz: Mit dem Projekt „MediaTeams für BNE“ geht ein innovatives digitales Lernprojekt an den Start. Schulen und Ausbildungsbetriebe können sich ab sofort bewerben, um gemeinsam redaktionell geführte Online-Magazine zu Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu entwickeln – multimedial gestaltet und zukunftsorientiert! Dank einer Förderung […]

Kammerpop Reinfeld ausverkauft – kein Verkauf an der Abendkasse

(Kurzmeldung) Sven Rieper, Leiter vom Kammerpop, informierte, dass das Konzert ‘Kammerpop unterm Tannenbaum – A Very Irish Christmas’ am 28. Dezember in der Reinfelder Matthias-Claudius-Kirche restlos ausverkauft ist und KEINE Tickets mehr an der Abendkasse verfügbar sind. Für das Konzert in der Basthorster Marienkirche am 22. Dezember um 17 Uhr sind hingegen noch ausreichend Plätze […]

,

30 Millionen verschwendet: E-Highway-Testbetrieb wird eingestellt

Schleswig-Holstein – Ein Experiment, das viele Millionen gekostet hat, endet: Die Teststrecke für Oberleitungs-Lkw auf der Autobahn A1 wird zum Jahresende 2024 stillgelegt. Diese Entscheidung kommt nicht überraschend, denn schon lange gab es Zweifel am Nutzen der sogenannten „E-Highways“. Der Bund der Steuerzahler, der dieses Projekt seit Jahren kritisch begleitet, sieht das AUS als Erfolg […]

,

PartizipAction! – Das Treffen für junge Politiker:innen in SH

Vom 8. bis 10. November trafen sich Kinder- und Jugendvertretungen aus ganz Schleswig-Holstein bei PartizipAction! im Jugendgästehaus des Kreisjugendrings Stormarn in Lütjensee. Seit 2008 bietet dieses Event jungen Engagierten die Möglichkeit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und ihre politischen Skills zu verbessern. Auch dieses Jahr gab es viele spannende Diskussionen, neue Projekte und jede Menge […]

, , ,

UNESCO-Auszeichnung: sii-talents ist Vorbild für BNE / Nachhaltigkeit

1. Oktober 2024: Unser Verein und Betreiber dieser Website, der sii-talents e.V., wurde für seine herausragenden Angebote im Rahmen von Media4Teens & Schools, sowie BNE.digital mit der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geehrt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung wurde am Abend des 01. Oktobers durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie die Deutsche […]