
Bundestagswahl – was sagen die Parteien zum Bildungssystem?
Die Bundestagswahl 2025 findet am 23. Februar statt, nachdem die vorherige Ampel-Koalition zerbrochen war und Neuwahlen ausgerufen wurden. Im Vorfeld der Wahl kristallisieren sich einige zentrale Themen heraus, die die Wählerinnen und Wähler…

Vorsicht vor Betrug: Kriminelle nutzen Jugendliche als “Finanz-Agenten”
Einfach Geld verdienen ohne viel Arbeit? Klingt verlockend, doch genau mit solchen Versprechen locken Betrüger derzeit junge Menschen in Schleswig-Holstein in eine gefährliche Falle. Die Kriminellen werben Jugendliche zwischen 17 und 20 Jahren…

Bildung und Digitalisierung sind kaum Thema im Wahlkampf
Im ersten TV-Duell am 9. Februar 2025 zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz dominierten Migrationspolitik, Wirtschaft und der Ukraine-Krieg. Bildung, Digitalisierung oder der Umgang mit Fehl- und Desinformation…

30 Millionen verschwendet: E-Highway-Testbetrieb wird eingestellt
Schleswig-Holstein – Ein Experiment, das viele Millionen gekostet hat, endet: Die Teststrecke für Oberleitungs-Lkw auf der Autobahn A1 wird zum Jahresende 2024 stillgelegt. Diese Entscheidung kommt nicht überraschend, denn schon lange gab…

PartizipAction! – Das Treffen für junge Politiker:innen in SH
Vom 8. bis 10. November trafen sich Kinder- und Jugendvertretungen aus ganz Schleswig-Holstein bei PartizipAction! im Jugendgästehaus des Kreisjugendrings Stormarn in Lütjensee. Seit 2008 bietet dieses Event jungen Engagierten die Möglichkeit,…

HAMAS Razzien – auch vor Ort?
Die Terrororganisation HAMAS und das internationalen Netzwerks „Samidoun – Palestinian Solidarity Network“ sind seit dem 2.11.23 in Deutschland verboten. Zur Durchsetzung dieser Verbote und zur weiteren Aufklärung der Strukturen dieser…

Soziales Deutschland? Kritik ist berechtigt!
Kinderarmut und soziale Gerechtigkeit sind in Deutschland ein kritisches Thema! Das, obwohl unser Land ein Sozialstaat ist, und trotz SDG 1, welches Deutschland erreichen will. Jeden Tag sehen und erleben auch Schüler:innen, was soziale Ungerechtigkeit…

Kinderrechte – Stormarner Kindertage starten am 18.9.
(MSB) „Leave no one behind“ ist das zentrale Leitprinzip der Agenda 2030 der UN mit 193 Staaten. Diese Agenda ist sowas wie ein "Fahrplan", zur nachhaltigen Entwicklung der Welt und enthält 17 Nachhaltigkeitsziele - siehe Glossar.
Laut…

Kommunalwahl Reinfeld: CDU liegt vorne, neu sind Die Linken
Auch die Reinfelder haben am 14.5. 2023 ihre neuen Gemeindevertreter gewählt - die Wahlbeteiligung bei der diesjährigen Kommunalwahl lag hier bei 52,1 % - etwas mehr, als zuletzt. Neu vor Ort: die Linke. Klarer Gewinner: die CDU. Verluste…

D-Ticket in SH: Abiturienten zahlen voll, Beamte nur 1/3
Wer beim 49 € Deutschlandticket (kurz: D-Ticket) Gerechtigkeit erwartet und mit Unterstützung der sozial benachteiligten Familien, irrt sich! In Schleswig-Holstein zahlen Mitarbeiter des ÖD 1/3 des Preises; insbesondere Abiturienten werden…