Neu im ZDF ab Donnerstag, 7. September 2017, 20.15 Uhr:
Sechs TV-Folgen nach dem gleichnamigen Bestseller “Das Pubertier” von Autor Jan Weiler.
Pubertät ist, wenn aus netten Kindern plötzlich unberechenbare Monster werden. Für Familien, die mittendrin stecken, ein echter Härtetest. Für “Außenstehende” ein großer Spaß – die haben gut Lachen, während der Haussegen der Familie schiefhängt.
Im Mittelpunkt der neuen Serie vom ZDF steht Jan, Mitte 40, eigentlich ziemlich netter Familienvater und Kolumnenschreiber. Mit seiner Frau Sara und den beiden Kindern hat er sich in einem angenehmen und überschaubaren Leben eingerichtet.
Alles könnte so schön sein, wenn bei seiner Tochter Carla (13) nicht die Pubertät ausgebrochen wäre. Von einem Tag auf den anderen hat sich das freundliche, aufgeschlossene und entzückende Mädchen in eine junge Dame verwandelt, die ein erstaunliches und bis dato unerkanntes Talent für Drama, schmerzhafte Wahrheiten, launisches Rumgezicke und totalen Widerstand gegen jedweden Zuspruch entwickelt hat.
Ein falsches Wort kann genügen, um die Familienidylle in ihr Gegenteil zu verwandeln.
So erklärt Hauptdarstellerin Mia Kasalo (Tochter Carla) das Vorgehen der Pubertierenden – höre diese Mp3
Und das sind Chiara Schoras (Mutter Sara) Tipps für Eltern, die ein Pubertier zuhause haben – höre die mp3
Alles dazu auch online!
Am 17. August startet das ZDF seine Online-Begleitung zur neuen Primetime-Serie “Das Pubertier – Die Serie”. Unter der URL pubertier.zdf.de finden die Zuschauer jede Woche neue Informationen und exklusive Clips, darunter Porträts der Figuren, “Überlebenstipps für Eltern” von Autor Jan Weiler, Backstage-Videos vom Set und vieles mehr.
Sendetermine 7.9., 21.9., 28.9., 12.10, 19.10 und 26.10.2017
jeweils donnerstags, 20.15 Uhr
Mediathek
ab 24.8.: Folgen 1-3; ab 28.9.: F. 4; ab 12.10.: F. 5; ab 19.10.: F. 6
Die Komplette Serie , ist seit gestern auch als DVD erhältlich. Sie kostet 20;95 € Im ZDF Shop und 20 € bei Amazon
Hier werden essenzielle Cookies für den Schutz der Website sowie für eine benutzerfreundliche Darstellung genutzt. Soll hier alles funktionieren? Dann klicke ALLE Dienste. In der Datenschutzerklärung können die Cookies (de)aktiviert werden.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!