Echt jetzt?! – Verletzte schminken, Erste Hilfe üben und was fürs Leben lernen

Jugendrotkreuz Reinfeld: Teamgeist, Action und Herz. Stell dir vor, du liegst auf dem Boden, blutverschmiert – scheinbar schwer verletzt. Um dich herum Blaulicht, hektisches Rufen, Rettungskräfte in Action. Und dann plötzlich: „Cut!“

Denn in Wirklichkeit bist du Teil der Notfall-Darstellungsgruppe des Jugendrotkreuzes Reinfeld – und hilfst dabei, echte Einsätze realistisch zu trainieren. Genau das machen hier Jugendliche und junge Erwachsene: Sie verwandeln sich in Unfallopfer, schminken Wunden und spielen Szenen nach, damit Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste besser vorbereitet sind.

Aber von vorne: Beim Jugendrotkreuz Reinfeld machen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit – je nachdem, was sie interessiert. Ob du gerade mal zehn Jahre alt bist oder schon Anfang 20: Hier findest du deine Rolle – im Team, mit Sinn und richtig viel Spaß.

Nicht nur Pflaster kleben
Die Freitagsgruppe ist für alle von 10 bis 13 Jahren. Neben Erste-Hilfe-Grundlagen stehen hier Teamspiele, Bastelaktionen und gemeinsames Lachen im Mittelpunkt. Alles läuft in einem geschützten, wertschätzenden Raum. Es geht um Vertrauen, Teamgeist – und um das gute Gefühl, etwas zu lernen, das im echten Leben zählt.

Blut, Schweiß und Theaterskills
Wer älter ist – 16 bis 27 Jahre – kann bei der Notfalldarstellung mitmachen. Da wird geschminkt, geschrien, geschauspielert – und zwar ziemlich professionell. Mit Kunstblut, Theater-Make-up und echten Skills entstehen dabei Szenarien, bei denen selbst gestandene Sanitäter zweimal hingucken. Was du dabei lernst? Verantwortung übernehmen, mit Stress umgehen, cool bleiben – und eine Menge über echte Einsätze.

Übungen live miterleben? Klar!
In den kommenden Monaten ist das JRK Reinfeld bei drei großen Rettungsübungen im Einsatz. Wer einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen will – meldet sich einfach!

Alle, die neugierig geworden sind, können das Team live kennenlernen: Am 21. Juni findet ein Infoabend in der DRK-Begegnungsstätte Reinfeld statt. Da zeigen die Mitglieder, was sie draufhaben, beantworten Fragen und laden dich ein, einfach mal reinzuschnuppern.

Fazit? Echt jetzt: Mitmachen lohnt sich!
Egal ob du basteln oder helfen, spielen oder schauspielern, retten oder berichten willst – beim Jugendrotkreuz Reinfeld findest du deinen Platz. Und: Du lernst nicht nur was für den Notfall, sondern fürs Leben.

Kontakt für Neugierige:
Lisa Preuß – Jugendrotkreuz Reinsfeld (JRK Reinfeld)
📍 DRK Ortsverein Reinfeld
📧 Mailkontakt: lisa.preuss@hotmail.de

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert