Schlagwortarchiv für: Bildung

Bundestagswahl – was sagen die Parteien zum Bildungssystem?
Die Bundestagswahl 2025 findet am 23. Februar statt, nachdem die vorherige Ampel-Koalition zerbrochen war und Neuwahlen ausgerufen wurden. Im Vorfeld der Wahl kristallisieren sich einige zentrale Themen heraus, die die Wählerinnen und Wähler…

Bildung und Digitalisierung sind kaum Thema im Wahlkampf
Im ersten TV-Duell am 9. Februar 2025 zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz dominierten Migrationspolitik, Wirtschaft und der Ukraine-Krieg. Bildung, Digitalisierung oder der Umgang mit Fehl- und Desinformation…

Landtagswahl SH 2022. Themen: Bildung & Jugend
Was die Politik macht, ist für unser aller Leben, für das Jetzt und die Zukunft, wichtig. Am 8. Mai findet in Schleswig-Holstein die nächste Landtagswahl statt und was die Spitzenkandidaten für Jugendliche im Sinn haben und was sie über…

Jugendliche streiken für ihre Zukunft – und setzen sich dem Gesetz entgegen
Am 14. Dezember 2018 um 8 Uhr versammelten sich SchülerInnen und StudentInnen vor dem Landeshaus in Kiel, um für ihre Zukunft zu streiken - und widersetzen sich damit dem Gesetz.
Ab 8 Uhr versammelten sie sich: Knapp 200 SchülerInnen und…

Virtuelle Welten entdecken: VR-Brillen & Apps getestet
Viele haben schon von „Virtual Reality“ (kurz: VR) gehört. Sie ist vielseitig nutzbar z.B. um Werbung interessanter zu gestalten, Online-Shopping zu revolutionieren oder als Unterstützung für Architekten und Ingenieure zur Raumplanung.…

DigitalPakt Schule – kommt das Geld oder nicht?
Bildungspolitisch ist der Digitalpakt Schule aktuell hoch brisant - denn das Programm des Bundes, welches den Schulen mehr Geld für die Digitalisierung bereitstellen soll, droht von den Ländern gekippt zu werden.
Insgesamt will die…